Das Archiv Zarmsk umfasst den nordöstlichen Teil Böhmens. Aber auch ein Zipfel von Mähren ist dabei. Vorm Lesen müssen die Bücher erst heruntergeladen werden. Wie das geht, zeige ich im Video.
Actapublica ist die Online Plattform für Kirchenbücher des staatlichen Gebietsarchives Brünn.
Texte lassen sich am besten mit Textprogrammen transkribieren. Doch wie geht man dabei vor? ✓Abkürzungen ✓Anmerkungen ✓Übersetzungen ✓Alternativen zu Word
Christian Tobolka
Ahnenforschung ist spannend. Ich weiß nie, wohin eine Reise führt, in welche Länder und Orte, in welche Zeiten oder zu welchen Namen.
Oft bringt sie Überraschendes zum Vorschein: berühmte Verwandte, lang vergessene Linien oder die Wahrheit über so manches Geheimnis. Oder es ist der Beginn neuer Freundschaften selbst über Ozeane und Sprachen hinweg.
Aber eines erlangen wir immer: Wissen über die eigenen Wurzeln.
Letzte Projekte
- {{{ review.rating_post_title }}}{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | sstr | nl2br}}}
Show
Letzte Blogeinträge
- Christian TobolkaKirchenbücher Indizieren – Update28. Januar 2021 - 14:00
- Christian TobolkaKirchenbuecher Indizieren7. November 2019 - 13:36
- Christian TobolkaHilfsmittel zum Lesenlernen der Deutschen Schreibschrift17. Juli 2019 - 13:45
- Christian TobolkaBücherecke – Alte Handschriften 28. Mai 2019 - 10:38
- Leitmeritz – Online Kirchenbücher6. März 2019 - 9:34