Wenn ich gefragt werde, was ich denn so beruflich mache, und dies damit beantworte, ich sei Genealoge, bekomme ich oft ein Stirnrunzeln als Antwort. Zur Aufhellung dieser Verwirrung soll dieser Betrag dienen.
Mit jeder Generation, die wir in der Ahnenreihe zurückgehen, verdoppelt sich die Anzahl der Vorfahren. Wir alle haben zwei Eltern, vier Großeltern, acht Ur-Großeltern, 16 Ur-Ur-Großeltern und so fort. Bei 10 Vorfahren-Generationen sind es bereits über 2000 Personen.
Um nicht die Übersicht zu verlieren, gibt es ein einfaches mathematisches System, benannt nach Stephan Karl Kekule von Stradonitz (Kekule-System).
Wie im Beitrag Familienforschung und der Datenschutz erwähnt, sieht das Personenstandsgesetz Sperrfristen vor für Geburt, Heirat und Tod. Schaffen wir es nicht für unsere Ahnenforschung, diese zu umgehen (durch Urkunden im familiären Besitz), müssen wir uns an das Standesamt (Personenstandsbehörde) wenden.
Christian Tobolka
Genealogy is exciting. I never know where a journey leads to: In which countries and places, in which times or to which names. Sometimes it is surprising: famous relatives, long-forgotten lines or the truth about a secret. Or it is the beginning of friendships even across oceans and language barriers. But one thing she always gives is knowledge about ones roots.
Like me on Facebook
Letzte Projekte
Letzte Blogeinträge
Christian TobolkaKirchenbuecher Indizieren7. November 2019 - 13:36
Christian TobolkaHilfsmittel zum Lesenlernen der Deutschen Schreibschrift17. Juli 2019 - 13:45
Christian TobolkaBücherecke – Alte Handschriften 28. Mai 2019 - 10:38
Leitmeritz – Online Kirchenbücher6. März 2019 - 9:34
Pixabay LicenseGencast – Episode 64. März 2019 - 9:10