
Wie sicher ist Ahnenforschung
Fiktive Genealogien haben eine lange Tradition, im Volksmund kursiert manch verzerrte Vorstellung über die Lebensweise unserer Vorfahren, und auch in heutigen Genealogien nisten sich oft gravierende Fehler ein. Wie sicher ist dann die Forschung?


Was bedeutet Genealogie?
Wenn ich gefragt werde, was ich denn so beruflich mache, und dies damit beantworte, ich sei Genealoge, bekomme ich oft ein Stirnrunzeln als Antwort. Zur Aufhellung dieser Verwirrung soll dieser Betrag dienen.

Das Kekule-System und wie es funktioniert
Mit jeder Generation, die wir in der Ahnenreihe zurückgehen, verdoppelt sich die Anzahl der Vorfahren. Wir alle haben zwei Eltern, vier Großeltern, acht Ur-Großeltern, 16 Ur-Ur-Großeltern und so fort. Bei 10 Vorfahren-Generationen sind es bereits über 2000 Personen.
Um nicht die Übersicht zu verlieren, gibt es ein einfaches mathematisches System, benannt nach Stephan Karl Kekule von Stradonitz (Kekule-System).